Baden-Württemberg
Hier findest du alle Fälle, die „Kein Öffentliches Interesse“ gemeldet wurden, die in Baden-Württemberg stattgefunden haben und dort von den zuständigen Behörden bearbeitet wurden.
-
#035: Böblingen: 83,50 Euro – fürs Umgefahren-Werden
„Raum für Taten und Talente“ – die Stadt Böblingen beweist: Manche Talente liegen im kreativen Umgang mit der StVO
-
#034: »Augenblicksversagen« – oder strukturelles Versagen?
Ein Autofahrer überholt einen Radfahrer zu eng – und das Verfahren wird eingestellt. Was als „Augenblicksversagen“ gilt, ist in Wahrheit ein strukturelles Problem: gefährliches Verhalten bleibt folgenlos, während die Verantwortung erneut bei den Schwächeren im Verkehr landet.
-
#032: »Wie soll ich da bitte 1,5m einhalten?«
Am 1. April 2021 ereignete sich auf der Böblinger Straße in Stuttgart ein Vorfall, der beispielhaft zeigt, wie Radfahrende im Straßenverkehr gefährdet – und im Nachgang von den Behörden im Stich gelassen – werden.
-
#030: Unheimliche Begegnung im Wald
Ein Autofahrer bedroht und verfolgt einen Radfahrer im Wald. Obwohl der Vorfall angezeigt wurde, stellt die Staatsanwaltschaft das Verfahren wegen „mangelnden öffentlichen Interesses“ ein.
-
#026: Eindeutiger kann man nicht illegal überholen [Update]
Ein klarer Fall: Ein SUV überholt illegal trotz indirektem Verbot. Alle Details und unsere Einschätzung zum Überholmanöver findest du hier.
-
#025: Im Schwarzwald Rennradfahrende gefährdet
Vormittags mit einem Freund auf unseren Motorrädern im Schwarzwald unterwegs, als mir außerorts zwei Rennradfahrer entgegenkamen. Diese wurden von gleich 3 Autofahrern grob verkehrswidrig und rücksichtslos überholt und gefährdet.
-
#020: So einfach kommt man davon
Für den Vorgang gibt es eine Zeugin, die ebenfalls direkt hinter mit dem Fahrrad den Schutzstreifen befahren hat. Diese fühlte sich ebenso gefährdet.
-
#017: »Du Hurensohn. Ich schlag dich tot.«
Ein Autofahrer überholte einen Radfahrer riskant, bremste abrupt, sodass der Radfahrer zu Sturz gebracht wurde. Danach bedrohte der Autofahrer ihn verbal und fuhr davon. Die Staatsanwaltschaft stellte das Verfahren ein, trotz der Gefährdung und Drohungen.
-
#015: Von Busfahrerin gefährdet
Ich befuhr mit dem Fahrrad den Radschutzstreifen. Kurz nach der Engstelle wurde ich von einer Linienbusfahrerin mit wenig Seitenabstand überholt.
-
#014: Abgedrängt und gestürzt
Ein PKW überholte mich an einer Steigung in Ehrenkirchen, verlangsamte danach aber stark. Auf flacher Strecke versuchte ich, ihn zu überholen, doch der Fahrer beschleunigte abrupt, als er mich bemerkte. Danach bremste er erneut stark ab.
