#012: Im Krankenhaus gelandet

📅 Dezember 2023   🏛️ Staatsanwaltschaft München I   💬 0 Kommentare Kommentar schreiben

Ein Autofahrer ist plötzlich und relativ schnell in engem Bogen in eine Einfahrt abgebogen und hat dabei den Radweg gekreuzt. Ich konnte nicht mehr bremsen oder ausweichen und bin mit dem Auto kollidiert.


Ein Autofahrer ist plötzlich und relativ schnell in engem Bogen in eine Einfahrt abgebogen und hat dabei den Radweg gekreuzt. Ich konnte nicht mehr bremsen oder ausweichen und bin mit dem Auto kollidiert.

Das Bild zeigt eine Baustelle an einer Straße mit einem provisorisch markierten Radweg. Der Radweg ist durch gelbe Markierungen auf dem Asphalt gekennzeichnet, jedoch teilweise von Laub und Schmutz bedeckt. Links neben dem Radweg befindet sich eine Absperrung mit rot-weißen Baustellenbaken, die eine Baufläche abschirmt. Rechts davon verläuft die Fahrbahn für Autos, auf der mehrere Fahrzeuge zu sehen sind, darunter ein schwarzer Tesla. Ein weiteres Fahrzeug ist im Vordergrund teilweise sichtbar. Die Straße ist von Bäumen gesäumt, die herbstlich verfärbte Blätter tragen. Der Himmel ist teils bewölkt, und im Hintergrund sind moderne Bürogebäude sowie weitere Baustellenabsperrungen zu erkennen.

Ich wurde zu dem Unfall von der Polizei schriftlich als Zeuge vernommen (vor Ort konnte ich nicht vernommen werden, da ich ins Krankenhaus eingeliefert wurde). In diesem Rahmen habe ich am 17.12.2023 Anzeige wegen fahrlässiger Körperverletzung erstattet.

Das Bild zeigt ein beschädigtes Fahrrad, das an einer rot-weißen Baustellenabsperrung lehnt. Das Vorderrad ist stark verbogen und nach oben geklappt, während der Rahmen schräg an der Absperrung angelehnt ist. Der Lenker ist verdreht, und die Kette scheint locker zu sein. Neben dem Fahrrad liegt ein roter Rucksack auf dem Boden. Im Hintergrund befinden sich ein Bauzaun und ein Gebäude mit grünen und weißen Fassadenelementen. Der Boden ist mit Herbstlaub bedeckt, und in der Nähe des Fahrrads verläuft ein gepflasterter Gehweg.

Am 15.1.2024 wurde das Strafverfahren „mangels öffentlichen Interesses“ eingestellt und mir dies in einem Brief vom 21.1.2024 mitgeteilt. (Als Ordnungswidrigkeit wurde es wohl noch verfolgt.)

Das Bild zeigt ein offizielles Schreiben der Staatsanwaltschaft München I, datiert auf den 21. Januar 2024. Der Brief ist auf weißem Papier mit dem Briefkopf der Behörde gedruckt und enthält das bayerische Staatswappen.  

Im Schreiben wird über die Einstellung eines Ermittlungsverfahrens wegen fahrlässiger Körperverletzung informiert. Die Staatsanwaltschaft begründet die Entscheidung damit, dass kein öffentliches Interesse an der Strafverfolgung bestehe, da es sich um ein sogenanntes Privatklagedelikt handle. Das Verfahren wird daher nicht weiterverfolgt, und der Antragsteller hat die Möglichkeit, den Privatklageweg zu beschreiten.  

Das Dokument enthält mehrere geschwärzte Bereiche, insbesondere Namen, Aktenzeichen und Kontaktdaten, um persönliche Informationen zu schützen. Am unteren Rand des Schreibens befindet sich ein Hinweis auf Datenschutzbestimmungen sowie die Geschäftszeiten der Behörde.
Das Bild zeigt die zweite Seite eines Schreibens der Staatsanwaltschaft. Der Text informiert darüber, dass der Empfänger das Recht hat, eine Privatklage einzureichen, und dass dies den Bescheid nicht beeinflusst.  Zivilrechtliche Ansprüche und Ordnungswidrigkeiten werden separat behandelt.  Am Ende befindet sich ein Hinweis auf eine Website mit Informationen zu den Rechten von Opfern und eine Erklärung, dass das Schreiben elektronisch erstellt wurde und daher keine Unterschrift enthält.

ℹ️ Bitte beachte, dass die gemeldeten Fälle nicht vollumfänglich überprüft werden können. Es liegt außerhalb meiner Möglichkeiten, die Richtigkeit aller Informationen zu verifizieren.


Fall aus

veröffentlicht am

Schlagwörter:

Das hat für mich Interesse

Hinterlasse einen Kommentar, um dein Interesse an diesem Fall Kund zu tun! Je mehr Menschen dies tun um so besser! (Die Beiträge werden manuell freigeschaltet)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert