#003: Vollbremsung

📅 November 2020   🏛️ Amtsanwaltschaft Berlin   💬 0 Kommentare Kommentar schreiben

Ich sprach einen Autofahrer an der in der Brandenburgischen sein Handy beim Fahren bediente. Fand er nicht lustig.


Ich sprach einen Autofahrer an der in der Brandenburgischen sein Handy beim Fahren bediente. Fand er nicht lustig. Gab an der Kreuzung Fehrbelliner erst Gas, schwenkte dann vor mir ein und haute eine Vollbremsung rein so dass ich ihm auffuhr.

Er hielt kurz an, behauptete es sei ja nix passiert und fuhr weiter bevor die Polizei kam. Zum Glück gab es einen Zeugen der mir seine Kontaktdaten gab. Erst war kein Öffentliches Interesse da.

Bin etwas eskaliert mit Widerspruch und mit Behrendt in Kopie – damals Justizsenator.

Wurde wieder geöffnet und mit 200€ abgegolten.

Immerhin etwas.

Das Bild zeigt ein Schreiben der Amtsanwaltschaft Berlin an einen Herrn, in dem es um ein Ermittlungsverfahren wegen Nötigung geht. Die Strafanzeige stammt vom 20.11.2020. Die Amtsanwaltschaft erklärt, dass sie von der Erhebung der öffentlichen Klage absieht, da die Voraussetzungen dafür nicht gegeben sind. Dem Betroffenen wird der Weg der Privatklage empfohlen, sollte er eine Bestrafung anstreben. Das Schreiben enthält zudem einen Auszug aus der Strafprozessordnung (§ 380) und Kontaktdaten der Amtsanwaltschaft.
Das Bild zeigt einen handschriftlichen Einspruch gegen die Einstellung eines Verfahrens wegen Nötigung. Der Verfasser argumentiert gegen die Entscheidung, da er der Meinung ist, dass kein öffentliches Interesse vorliegt und die regelmäßige Einstellung solcher Verfahren den Rechtsfrieden gefährdet. Er betont die hohe Zahl an Unfällen mit Radfahrern und Fußgängern in Berlin und verweist auf einen Zeugen, der den Vorfall beobachtet hat. Der Einspruch beinhaltet persönliche Daten des Verfassers und des Empfängers, die aufgrund des Datenschutzes unkenntlich gemacht wurden.
Das Bild zeigt ein Schreiben der Amtsanwaltschaft Berlin vom 29. Juli 2021. Es handelt sich um eine Mitteilung an einen Herrn [Name unleserlich], dass die Ermittlungen in einem Verfahren gegen ihn wieder aufgenommen wurden. Weitere Details zum Verfahren sind durch Schwärzungen unkenntlich gemacht. Das Schreiben enthält auch die Kontaktdaten der Amtsanwaltschaft.

ℹ️ Bitte beachte, dass die gemeldeten Fälle nicht vollumfänglich überprüft werden können. Es liegt außerhalb meiner Möglichkeiten, die Richtigkeit aller Informationen zu verifizieren.


Fall aus

veröffentlicht am

Schlagwörter:

Das hat für mich Interesse

Hinterlasse einen Kommentar, um dein Interesse an diesem Fall Kund zu tun! Je mehr Menschen dies tun um so besser! (Die Beiträge werden manuell freigeschaltet)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert